Archiv für die Kategorie ‘Allgemein’

Schulstreik – Thema in Bundespressekonferenz

Samstag, 09. Februar 2019

Über 20.000 junger Menschen waren wieder im ganzen Land unterwegs und protestierten für echten Klimaschutz, der auch ihre Interessen vertritt.

So viel Druck von der Straße durch , dass auch die Sprecher und Sprecherinnen der Ministerien sowie Stefen Seibert als Sprecher der Bundeskanzlerin im Rahmen der Bundespressekonferenz sich hartneckigen Fragen zu der Klimabewegung gefallen lassen mussten.

Bundesregierung äußert sich zu den Klimademonstrationen der Schüler*innen

…und sie eierten rum, wie in diesem Video von „Jung&Naiv“ zu bestaunen ist.

Sie loben politische Willensbildung etc., bla bla…

Aber, es braucht Taten! Jetzt!
1, 5° Limit, Klimaziel 2020.
Die Kanzlerin hats versprochen.

Presse, bitte nachbohren!

Fridays for Future – auch in den Winterferien

Freitag, 08. Februar 2019

Heute kamen wieder hunderte Schüler*innen, Studentinnen und Studenten, Azubis und auch „Ältere“, zum mittlerweile fünften Schul- und Klimastreik in Berlin zusammen.

In ganz Deutschland waren es in über 50 Städten wieder 20.000 vor allem junger Menschen, die für Klimagerechtigkeit und ambitionierten Klimaschutz unter dem Motto FridaysForFuture auf die Straßen und Plätze der Republik gingen.

In Berlin zu bewundern: Ganz hohe Schule im Vortrag!
Mindestens dreistimmiger Kanon.

Der mehrere hundert Kehlen umfassende Chor vor dem Wirtschafts- und Energieninisterium in Mitte weiß genau, was die Zeit geschlagen hat:
„Wehrt Euch, leistet Widerstand, gegen die Braunkohle hier im Land. Auf die Barrikaden, auf die Barrikaden!“

Obwohl in den Ferien, zeigen die jungen Menschen, dass sie auch musikalisch ganz klar die Note 1 verdient haben.

Weitere Eindrücke, Fotos der Protestierenden und deren sehr treffenden und kreativen Slogans gibts hier.

Ein Tag als Klimaschützer

Freitag, 27. Juli 2018

Ich gebe auf,

Ich bin Klimaschützer,

aber ich gebe auf,

ich liebe es,

aber ich gebe es auf,

(mehr …)

Das Wetter spielt verrückt – Berlin zwischen Jahrhundertsommern und Jahrhundertregen

Samstag, 07. Juli 2018


„Hitze lässt Fahrbahnen aufplatzen“ (tagesschau), „Behörden warnen vor sehr hoher Waldbrandgefahr“ (rbb), „Berlin unter Wasser“ (tagesspiegel). Wer die Nachrichten der letzten Monate und Jahre verfolgt hat, kommt schnell zu der Erkenntnis: Das Wetter spielt verrückt. Sommerliche Temperaturen im Februar, Hitzewellen im Frühling, Starkregen und Hagelstürme im Hochsommer – wie in vielen anderen Teilen Deutschlands treten auch in Berlin und Brandenburg zunehmend Extremwetterereignisse auf. Da wird die Wahl des passenden Schuhwerks schnell zur Nebensache.

Ein Rückblick: Zwischen Starkregen und Hitzerekord

(mehr …)

Kohle Stoppen! – mit oder trotz der Kohlekommission?!

Montag, 25. Juni 2018

Nachdem die Regierungsparteien in ihrem Koalitionsvertrag versäumt haben einen baldigen deutschlandweiten Kohleausstieg zu beschließen, soll es nun eine Kohlekommission richten. Diese aus Politiker*innen, Bürger*innen und Wissenschaftler*innen bestehende 31-köpfige Gruppe wird am Dienstag ihre Arbeit aufnehmen und die Klimapolitik und Energieversorgung der nächsten Jahre entschieden prägen.

Obwohl Umweltverbände wie der BUND oder Greenpeace Teil der Kommission sind, wird an der allgemeinen Ambition der Gruppe gezweifelt. Deswegen sind wir heute zusammen mit 2.500 anderen Umweltschützer*innen auf die Straße gegangen und haben einen Ausstieg aus der klimaverschmutzenden und gesundheitsschädlichen Kohle gefordert.

  

Um die 2020 Klimaziele zu erreichen (eine Reduktion an Treibhausgasen um 40% im Vergleich zu 1990), müssten die ältesten und schmutzigsten Kohlekraftwerke Deutschlands schon vor 2020 vom Netz gehen. Laut einer neuen Umfrage des BUND würde die Mehrheit der Bevölkerung (79%) dies befürworten. Derzeit sieht es jedoch danach aus, als würden die Klimaziele krachend verfehlt.

(mehr …)

Datenschutz

Montag, 28. Mai 2018

Das Webseitenangebot „Kohle-nur-noch-zum-Grillen“ ist ein Angebot des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Berlin e.V. – detaillierte Datenschutzhinweise entnehmen Sie bitte der Homepage des BUND Berlin e.V.

Day Of Action For Rivers 2018 – Rettet die Spree, Kohle adé!

Donnerstag, 15. März 2018

Am 14. März veranstaltete International Rivers zum 21. mal den International Day of Action for Rivers.

Ein guter Anlass dachten wir, um auf die Bedrohung der Trinkwassersicherheit in der Region hinzuweisen. Denn ausgehend von den Lausitzer Braunkohletagebauen schwappt regelrecht eine Sulfatwelle auf Großstädte wie Frankfurt/Oder und Berlin zu, ganz zu schweigen vom Problem des Eisenockers im Spreewald.

…und so haben wir uns also früh morgens in die Spree gestellt…
Unser Motto: Rettet die Spree – Kohle adé!

Übrigens, ganz neu mit dabei unsere AK Hündin Mira… Wuff.

Hier unsere PM zusammen mit dem BUND Brandenburg.

Bei der Aktion ebenfalls dabei: Sascha Meier, Vorstand beim Bund für Umwelt und Naturschutz Brandenburg und Mitglied im Landesarbeitskreis Wasser. Er hat anschließend RadioEins kompetent Rede und Antwort gestanden.

Heute hat sich das Umweltministerium Brandenburg mit dem Thema befasst und den Erlass von Richtwerten bis zum Jahresende angekündigt.
Klar ist, Richt- oder Grenzwerte dürfen nicht einfach erhöht werden, um irgendwie weiterhin den Braunkohletagebau zu schützen.

Wir fordern:

– Trinkwasser sichern
– Sulfat stoppen
– Verursacherprinzip: Verschmutzer müssen zahlen
– Rettet die Spree, Kohle adé!

 

PS. …Klar, auch beim Banner malen müssen Prioritäten gesetzt werden… erst Bio futtern, dann Öko pinseln!
PS 2. Vagöldsgott, Ulf! Sound by [dunkelbunt].

Olli’s Klingelton – Das Klimaversprechen

Freitag, 09. Februar 2018

Lieber Olli Welke,

Sie haben in der letzten ZDF Heute-Show von Ihrem neuen Klingelton berichtet: Im Angesicht des Versprechens.

#Heuteshow

 

Könnte sein, dass wir ihn gefunden haben… ?

Download Klingelton: Das Klimaversprechen von der Ex-Klima-Kanzlerin?

 

Für Sie, die Umweltministerin, den Energieminister und allen anderen zum Erinnern & Downloaden auch auf Soundcloud.

Frau Merkel, Versprochen ist versprochen!

Montag, 05. Februar 2018
IMG_20180204_155622

Rote Linie Aktion – Groko umzingelt. Lisa Storcks und wir fordern von Kanzlerin Merkel ihr Versprechen zu halten. Klimaziel 2020 festmachen!

Liebe Frau Merkel,

Lisa Storcks & uns, der gesamten Bevölkerung Deutschlands haben Sie vor der Wahl ein Versprechen gegeben.
In dem Wahlprogramm der CDU: „Wir halten an unseren Klimazielen fest und setzen sie Schritt für Schritt um.

Und Live in der ZDF Sendung Klartext gegenüber Lisa Storcks und einem Millionenpublikum: „Wir werden Wege finden, wie wir bis 2020 unser 40% Ziel einhalten. Das verspreche ich Ihnen.

Sieht grad nicht so aus, als hätten sie „Wege gefunden bis 2020 das 40% Ziel einzuhalten.“

Versprochen ist versprochen. Die WählerInnen haben aber ein Anrecht drauf!

Lisa & wir erinnern Sie bis es quitscht und Sie ihr Versprechen einlösen!!!
Lisa hat in Kooperation mit Greenpeace nun auch diese Petition gestartet. Bitte zeichnen und teilen, Danke!

Rote Linie & Umzingelung der Groko-Verhandler: Kohle stoppen!

Sonntag, 04. Februar 2018

IMG_20180204_153842Am Sonntag nachmittag schwappte unüberhörbar die Klimawelle mehrfach um das Willi-Brandt-Haus. Über 500 Klimaschützer riefen „Klima schützen, Kohle stoppen! Ausstieg jetzt!“
Das Klimaziel 2020 muss eingehalten werden! Wir bestehen drauf!

Die Parteien der nicht mehr so großen Koalition, CDU/CSU und SPD, trafen sich heute zu eine der voraussichtlich letzten Verhandlungsrunden für die Neuauflage der GroKo.
Das Klimaziel von 40% CO2 Einsparung bis 2020 wird nach wie vor in Frage gestellt und nicht mit der dafür nötigen Konsequenz in Maßnahmen umgesetzt. Ein sofort eingeleiteter Kohleausstieg wäre dafür zwingend nötig.
Grund genug für unsere Freunde von Greenpeace, Campact, WWF und avaaz eine GroGP-Einladung-knnzgko-Umzingelung anzusetzen. Das konnten wir uns einfach nicht entgehen lassen.
Erst recht nicht bei dieser charmanten Einladung