Artikel mit ‘Klima-Allianz’ getagged

Messages zum Klima-Aktionstag

Donnerstag, 04. Oktober 2012

 

Auch „Kohle nur noch zum Grillen“ war bei der Silent Climate Parade mit dabei, diesmal mit einem fahrenden Grill und wie immer mit Tofu-Würstchen und Schokobananen und natürlich unseren Aktions-T-Shirts, die wir selbst bedruckt haben.  Als Gegenleistung für Grillgut wollten wir von den Teilnehmern der Parade klimapolitische Statements auf Schildern o.ä., um sie hier auf dem Blog zu veröffentlichen.

Doch leider leider haben uns unsere Freunde und Helfer einen Strich durch die Rechnung gemacht: Heiße Kohle auf einem fahrenden Grill ist zu gefährlich!!! Daher mussten wir kurzfristig umdisponieren. Wir haben für Ersatz gesorgt, und statt heißen Würstchen gab es kalte Käsebrötchen… (mehr …)

„Wir sind Energiewende!“

Donnerstag, 13. September 2012

Unter diesem Motto findet am 22. September der bundesweite Klima-Aktionstag statt – seid dabei!
An diesem Tag führen Gruppen und BürgerInnen in ganz Deutschland vielfältige, bunte und informative Aktionen vor Ort durch, um gemeinsam für stärkeren Klimaschutz einzutreten.

Wir, der AK KLEE, grillen bei der Silent Climate Parade. Wie immer gibt es leckere Tofuwürstchen und Schokobananen. Und Aktions-Shirts. Natürlich alles bio, fair und vegan…

 

Nähere Infos unter www.klima-bewegen.de

Lautlos – und doch voller Rumms!

Mittwoch, 12. September 2012
Silent Climate Parade 2011

Silent Climate Parade 2011. Bild von 350.org auf flickr.com unter cc-by-nc-sa.

Lautlos, bunt, fröhlich: So soll sie werden, die Silent Climate Parade, die auch dieses Jahr wieder im Rahmen des deutschlandweiten Klima-Aktionstages quer durch Berlin zieht. Die Teilnehmer tragen Kopfhörer und tanzen bei guter Musik durch die Straßen – während die Zuschauer keinen Mucks hören. Ein gutes Symbol für all die Klimaprobleme, die in weiten Teilen der Bevölkerung keine Aufmerksamkeit erhalten. Klimapolitik muss wieder in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Debatte treten – darauf macht die Demo aufmerksam. Sei dabei!

Los geht’s am 22. September um 12 Uhr am Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus. Gegen Pfand erhältst du dort einen Kopfhörer. Um 14 Uhr zieht die Demo dann durch die Stadt und endet mit einer Abschlusskundgebung erneut am Neptunbrunnen, wo auch die Kopfhörer zurückgebracht werden können.

Mit dabei: Die Truppe von „Kohle nur noch zum Grillen“, natürlich mit fahrbarem Aktionsgrill! Wir verpflegen die Tänzer gegen ein umweltpolitisches Statement mit leckeren Tofu-Würstchen und Schoko-Bananen. Außerdem gibt es Aktions-Shirts aus fair gehandelter, biologisch hergestellter Baumwolle.

Hier ein schöner Eindruck vom letzten Jahr:

Wir waren freiheizberaubt.

Samstag, 17. September 2011

Am Samstag vormittag wurden auch wir freiheizberaubt. Im Rahmen der Klima-Allianz-Kampagne „Freiheizberaubung“ waren auch wir an einen alten Heizkörper gefesselt. Gefesselt an alte, ineffiziente Heizsysteme und eine mangelnde oder gar nicht vorhandene Gebäudedämmung wie viele deutsche Mieter. Verdammt Monat für Monat viele überflüssige Euronen aus dem Fenster zu werfen und nebenbei unnötig die Atmosphäre aufzuheizen.

 

 

Damit muss jetzt Schluss sein. Die Politik, aktuell in Person von Herrn Ramsauer, duckt sich zu gerne einfach vor dem Problem weg und kürzt sogar Finanzierungsprogramme. Will man so die Klimaschutzziele erreichen.

(mehr …)

Keine Kohle, kein Atom: ÖKOSTROM

Dienstag, 25. August 2009

Der Sprecherrat der Klima-Allianz hat den Aufruf „Weder Kohle- noch Atomkraft – eine ganz andere Energiepolitik ist nötig!“ zur Anti-Atom-Demo am 5.9. in Berlin erstellt. Auch bei uns könnt ihr den Aufruf lesen:

t-shirt2Weder Kohle, noch Atomkraft – eine ganz andere Energiepolitik ist nötig!

Auf zur Demonstration am 05. September!

Gemeinsam mit den Initiativen und Bauern aus dem Wendland, den Umweltverbän­den, Vertretern der Kirchen, Gewerkschaftsmitgliedern, Studierenden, Schülerinnen und Schülern und vielen andern, werden wir zu Tausenden am 05. September auf die Straße gehen, um vor der Bundestagswahl ein klares Signal zu senden, dass die Mehrheit der Bevölkerung Atomkraft ablehnt.

NEIN zu neuen Kohlekraftwerken!
NEIN zu der Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken!
JA zum Klimaschutz!
JA zu neuen Arbeitsplätzen im Bereich der Erneuerbaren Energien!
JA zur Energiewende!

(mehr …)

Mensch, wo bist du… beim Klimaschutz?

Sonntag, 24. Mai 2009

p1010134Der deutsche evangelische Kirchentag war zu Gast in Bremen und am Stand der Klima-Allianz war auch „Kohle nur noch zum Grillen“ mit dabei.

Am langen Himmelfahrts- wochenende gab es auf unzähligen Bühnen und Podien volles Programm, und so hatten wir auch am Stand eine Vielzahl interessierter Besucherinnen und Besucher.

(mehr …)

Protestgrillen vor Vattenfalls Braunkohlekraftwerk in Jänschwalde

Montag, 15. September 2008

Am Samstag hatte unser „Kohle nur noch zum Grillen“-Block Demonstrations-Premiere!

Gemeinsam mit 1000 anderen Teilnehmern demonstrierten wir vor dem riesigen Braunkohlekraftwerk bei Jänschwalde in der Lausitz gegen den Bau weiterer Kohlekraftwerke in Deutschland. Die Klima-Allianz, ein Zusammenschluss aus 100 Umwelt- und Entwicklungsorganisationen, Kirchen und Gewerkschaften, hatte unter dem Motto „Klima schützen – Kohle stoppen“ zur „größten Anti-Kohle-Demo in der Geschichte der Bundesrepublik“ aufgerufen. Zeitgleich zur Demonstration in Jänschwalde gab es in Hanau in Hessen einen Demozug.

Außer uns schwangen Mitglieder der Klima-Allianz ihre Fahnen und Banner, verteilten Flugblätter und Luftballons oder trugen ihre Verkleidungen zur Schau: Der BUND war gekommen, der NABU, die Grüne Liga und viele mehr. Auch Ortsgruppen der Parteien Die Grünen und Die Linke waren vertreten, sowie die Bürgerinitiative Umsiedler Schleife. Musik kam von der Band Mellow Mark, dem Gewinner des bundesweiten Klimasong-Wettbewerbes „Gutes Klima für gute Musik”.
Doch das Gefühl, Teil einer breiten Anti-Kohle-Bewegung zu sein, wollte nicht so richtig aufkommen. Dafür war der Parkplatz vor den hoch aufragenden, qualmenden Kühltürmen des Kraftwerks, auf dem die Kundgebung stattfand, einfach zu leer. 1000 Demonstranten sind zu wenig für ein Thema, das die ganze Welt betrifft.
Der Energiekonzern Vattenfall, Betreiber des Kraftwerks, schien dagegen, zumindest im Vorfeld, richtig beeindruckt von der Anti-Kohle-Demonstration gewesen zu sein. Die Imageberater und Öffentlichkeitsarbeiter des Wirtschaftsunternehmens hatten sich sichtlich Mühe gegeben, dieses „angemessen“ zu präsentieren. Vor den riesigen Kühltürmen hatten zwei Kräne ein überdimensionales Transparent in die Höhe gezogen, das direkt hinter der Bühne baumelte. Aufschrift: „Kohle fördern, CO2 stoppen, wir arbeiten dran“. Klare Sache, mit dem Märchen von CO2-freier Kohleverbrennung wollte man die Medienbilder der Demo dominieren. Der Sprecher der Klima-Allianz kommentierte diese plumpe, unsportliche Dreistigkeit mit den Worten: „Dieses Transparent, das größer als die Kundgebungsbühne ist, ist ein typisches Beispiel für gekaufte Öffentlichkeit.“ Wie wahr.
Die Beachtung, die die Anti-Kohle-Bewegung bei Vattenfall findet, spricht für diese. Sie zeigt, wie viel Macht man den größer werdenden Protesten zuspricht und wie viel Angst die klimaschädlichen Energieproduzenten vor der kritischen Öffentlichkeit haben.
Und als sei das aufdringliche Transparent nicht genug Aufmerksamkeit von Seiten der Kraftwerksbetreiber, hatte Vattenfall einen Würstchenstand am Rande des Versammlungsplatzes der Demo aufgebaut. Man beachte: Biowürstchen. Seltsam. Allerdings herrschte dort nicht besonders viel Betrieb.

Glücklicherweise waren wir von „Kohle nur noch zum Grillen“ nicht auf die Verköstigung bei Vattenfalls Würstchenstand angewiesen, denn wir hatten ja unseren eigenen Grill dabei. Wir versorgten mit unserem vegetarischen Grillgut Mitdemonstranten und die eigenen Reihen.
Insgesamt fand unser „Kohle nur zum Grillen“-Block regen Anklang. Mit unserem Tofuwürstchen-Grill (die leider für die Dauer des Zuges kalt bleiben mussten), dem eine Straßenbreite einnehmenden Banner mit der Aufschrift „Kohle nur noch zum Grillen“ und unseren frisch bedruckten T-Shirts waren wir beliebtes Fotomotiv unter Demoteilnehmern, Laien- und Berufsfotografen.
Und die taz fand unseren Spruch „Kohle nur noch zum Grillen“ gleich so gut, dass sie ihn in der Überschrift zum Artikel über die Demonstrationen der Klima-Allianz zitierte.
Bleibt nur noch ein Wunsch offen: Ein paar mehr Demoteilnehmer wären ganz schön gewesen. Hoffentlich beim nächsten Mal.

(mehr …)