Artikel mit ‘Vernetzung’ getagged

„Deutschland und Japan sind Brüder!“

Mittwoch, 19. Oktober 2011

Informativ und umfassend, aber auch persönlich und emotional: Der Vortrag von Kazuhiko Kobayashi, den er am Dienstag auf unsere Einladung hin hielt, war besonders ausdrucksstark. Im Mittelpunkt stand die Frage nach der Vorbildfunktion der deutschen Atomkraftgegner für die aufkeimende Debatte in Japan. Doch Kobayashi hatte viel mehr zu berichten und holte weit aus: Wie auch in seinem bald erscheinenden Buch „Globalisierung und unser Leben“ verortet er die Nutzung der Atomkraft als „eine der gefährlichsten Technologien, über die die Menschheit verfügt“, denn sie ist im Ernstfall nicht kontrollierbar – bei einem GAU kann deshalb niemand Verantwortung übernehmen. Und doch wurden überall auf der Welt Atomkraftwerke gebaut, war die Atomkraft doch ein Nebenprodukt der Atombombe und versprach günstige Energie. (mehr …)

Die TAZ zu Besuch bei „Kohle nur noch zum Grillen“

Montag, 03. Oktober 2011

Jüngst hat die Umweltorganisation Greenpeace ihren 40. Geburtstag gefeiert. Vor diesem Hintergrund haben sich die TAZ Reporter Jan Pedd und Jan Wehn gefragt, wie einfach oder wie schwer es eigentlich ist in eine NGO Gruppe einzusteigen. Die beiden Reporter waren deshalb als „Neulinge“ bei Greenpeace, NABU, Caritas, Amnesty und natürlich auch bei „Kohle nur noch zum Grillen“. Lest hier also den grossen TAZ „NGO-Test“ :-)

Stadtvertrag Klimaschutz

Sonntag, 17. Januar 2010

Stadtvertrag KlimaschutzDie Berlinerinnen und Berliner sind vielfach ganz selbstverständlich für den Klimaschutz aktiv. Dazu gehört der tägliche Schwung aufs Fahrrad genauso, wie die Nutzung von energiesparenden Geräten oder der Bezug von Ökostrom. Weil es schneller geht, langfristig Kosten spart, mehr Spaß macht oder der Umwelt hilft – egal aus welchen Beweggründen sie CO2 einsparen: Der „Stadtvertrag Klimaschutz“ gibt diesen ganz normalen Klimaschützern eine Stimme.

Auf www.stadtvertrag-klimaschutz.de kann man seinen Beitrag für den Klimaschutz eintragen, für andere sichtbar zu machen und sich von den Taten anderer inspirieren lassen. Wer seinen Beitrag bis zum 1. März veröffentlicht, kann außerdem an einer Verlosung teilnehmen.

Einladung: Kohle nur noch zum Grillen, Berlin 30. August

Mittwoch, 20. August 2008

Liebe Klimaschützerin, lieber Klimaschützer,

„Kohle nur noch zum Grillen“

— unter diesem Motto wollen wir am 30. August mit Dir und vielen anderen KlimaschützerInnen und KritikerInnen des geplanten Kohlekraftwerks in Lichtenberg grillen. Um uns auszutauschen,
kennenzulernen, Spaß zu haben, und damit wir uns hinterher gestärkt und vereint gegen die Pläne von Vattenfall zur Wehr setzen können.

Grillen mit „Kohle nur noch zum Grillen“ tun wir am

> 30. August, ab 15:oo Uhr am
> Grillplatz im Treptower Park
> (neben dem Vattenfallgebäude)


Größere Kartenansicht

Für alle Fälle organisieren wir übrigens einen Regenschutz, sodass die Aktion nicht ins Wasser fallen kann …

Bis bald zum (Kohle nur noch zum) Grillen
-Ingo, Jan und Chris