Anti-Atom-Bewegung: stark, lebendig und kreativ

Das Regierungsviertel in Berlin – hier arbeitet Frau Merkel, hier tritt das Parlament zusammen und haben die Angehörigen des Deutschen Bundestags ihre Büros. Doch Samstag sah man neben den grauen Betonbauten vor allem eines: die rote Anti-Atom-Sonne und viele, viele Zehntausende Menschen, die nicht nur wie geplant das Kanzleramt umzingelten, sondern das Regierungsviertel bis hinüber zum Hauptbahnhof regelrecht fluteten.

Und wir mittendrin, mit unserem wunderbaren Orientierungspunkt: der riesigen Sonnenblume, die aus einem Reiserucksack herauswächst und DAS Foto- und Filmmotiv überhaupt bot.  Passend zu unserer Aktion „Nur noch Sonnenblumen-kernenergie“ verteilten wir auch wieder die einzig gute Kernenergie, nämlich jene aus Sonnenblumen-kernen. Dies zauberte so manchen anderen Demoteilnehmer-Innen ein Lächeln ins Gesicht.

Besonders stolz waren wir diesmal auf die Aufgabe als Ordner auf der Demo. Mit viel Improvisationstalent schafften wir es,  vor dem Bundeskanzleramt 700 Menschen aus dem Demozug umzuleiten, um die Umzingelung zu gewährleisten.

Eines hat die Großdemo gezeigt: Die Anti-Atom-Bewegung ist stark, lebendig und kreativ! Wir sind aus allen Generationen, aus allen Bundesländern und alle gegen Atom. Gegen Laufzeitverlängerung, gegen den Klimawandel und für den absoluten Umstieg auf erneuerbare Energiequellen. Nicht erst 2050, sondern jetzt!

Tags: , ,

3 Antworten zu “Anti-Atom-Bewegung: stark, lebendig und kreativ”

  1. Alex sagt:

    Die Sonnenblume ist einfach klasse!! Schade, dass ich nicht live dabei sein konnte…

  2. Florian sagt:

    @Alex: Das Blümchen wird uns auch auf den nächsten Aktionen begleiten. Sie ist recht schwer und groß, aber vielleicht schaffen wir es irgendwie, sie zu den Castor-Protesten zu transportieren. Auf jeden Fall ist sie bei den nächsten Demos in Berlin dabei.

  3. Suse sagt:

    Der Link zur Bildershow von Nicolas:

    http://www.youtube.com/watch?v=BAFqXu0P3tU

Hinterlasse eine Antwort