Archiv für die Kategorie ‘Kohle nur noch zum Grillen!’

Die wichtigsten Fakten zum Klimaschutzabkommen von Paris

Freitag, 18. Dezember 2015

 

DSC09232_726x1050

Die Demo vor dem Arc de Triomphe

PARISER DEMO VIDEO:  VID_20151212_125953

Erstmals haben sich weltweit alle 196 Staaten auf ein gemeinsames Klimaschutzabkommen geeinigt. Alle Staaten erkennen somit die massiven vom Klimawandel ausgehenden Gefahren an. Das Abkommen könnte den Beginn eines neuen und nachhaltigen Zeitalters markieren. Aber es bleibt weiterhin viel zu tun!

Der Vertragsinhalt im Einzelnen:

(mehr …)

Erster Berliner Klimatag: Ein voller Erfolg

Dienstag, 18. August 2015

 

Vollbildaufzeichnung 18.08.2015 175318

Nach einem Jahr Vorbereitungszeit, unzähligen Planungstreffen, vielen realisierten und verworfenen Ideen und natürlich auch Spaß bei der Arbeit war der Klimatag am 26.04. ein voller Erfolg.

Auf der Bühne hat Wam Kat für die Besucher vegan gekocht, während er seine Geschichte als Aktionskoch zum Besten gab. Dr. Jacob Schewe vom PIK hat über die Auswirkungen des Klimawandels berichtet. Sein Kollege Dr. habil. Fritz Reusswig stellte die Machbarkeitsstudie „Berlin klimaneutral 2050“ vor. Hierzu gab es auch eine Podiumsdiskussion. Nick Nuttall, der Pressesprecher des UN-Klimasekretariats, hat über den aktuellen Stand der Klimaverhandlungen und die größten Herausforderungen für den Pariser Gipfel im Dezember 2015 aufgeklärt, auf dem endgültig ein weitreichendes Abkommen beschlossen werden soll.

Besonders eindrücklich (mehr …)

Berliner Klimatag am 26.04.2015

Freitag, 17. April 2015

Webbanner

Bald ist es soweit: Nur noch eine gute Woche, dann findet endlich der erste Berliner Klimatag (www.berliner-klimatag.de) statt.

Am 26. April von 11-18 Uhr gibt es in der Kreuzberger Markthalle IX ein buntes Programm rund um das Thema Klimawandel. Für Kinder und Erwachsene. Und im Zentrum steht die Frage, wie jeder Einzelne etwas gegen den Klimawandel unternehmen kann.

Unter anderem gibt es eine vegane Koch-Show (mehr …)

Kohleausstieg Berlin

Donnerstag, 20. November 2014

Der AK KLEE ist Mitglied des neu gegründeten Bündnisses „Kohleausstieg Berlin“ (http://kohleausstieg-berlin.de/), zu dem u.a. noch Attac Berlin, Berliner Energietisch, der BUND Berlin, BürgerBegehren Klimaschutz, Gegenstrom, Greenpeace Berlin, GRÜNE LIGA Berlin, Naturfreunde Berlin, PowerShift und 350.org gehören.

Gemeinsam fordern wir:

  • Schnelles und geordnetes Abschalten der bestehenden Kohlekraftwerke in Berlin und Brandenburg
  • Abschaltung Kraftwerk Klinegenberg bis 2016
  • Keine neuen Tagebaue in der Lausitz uns
  • Verhinderung von den Tagebauen Welzow-Süd II und Jänschwalde Nord
  • Schnellstmögliche 100%ige Versorgung Berlins und Brandenburgs mit Erneuerbaren Energien

Unsere Veranstaltungsreihe ist bereits gestartet; weiter geht es am 04.12. im Trude Ruth & Goldammer (Flughafenstr. 38, Berlin-Neukölln) um 19 Uhr mit einem Glühwein-Plausch zu Thema „Was geht uns die Lausitz an?“ Gerne vorbei kommen, je mehr wir sind, desto besser…

 

Vollbildaufzeichnung 20.11.2014 143357.bmp

Wir unterstützen die Initiative „Die Wende – Energie in Bürgerhand“…

Freitag, 05. Juli 2013

…denn:

Der Weg zu einer sicheren, klimafreundlichen und ökologischen Energieversorgung liegt in dezentralen Strukturen: in den Händen der Bürgerinnen und Bürger! Überall dort, wo sie mitentscheiden und auch mitverdienen, gibt es die größte Akzeptanz und die größte Dynamik beim Umbau des Energiesystems.

Bei der Bürger-Energiewende stehen die Menschen im Mittelpunkt und nicht die Profite weniger Großkonzerne. Denn die Bürger produzieren vor Ort mehr als die Hälfte der Erneuerbaren und investieren in nachhaltige Wärme und Energieeffizienz. Die alte Energiewirtschaft bekämpft diese Entwicklung mit allen Mitteln und einer Kampagne gegen die Energiewende und das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG): Sie will nicht noch mehr Marktanteile verlieren – und so lange wie möglich an konventionellen Energien und den zentralistischen Strukturen mit großen Kraftwerken festhalten.

Nähere Infos unter http://www.die-buergerenergiewende.de

 

Messages zum Klima-Aktionstag

Donnerstag, 04. Oktober 2012

 

Auch „Kohle nur noch zum Grillen“ war bei der Silent Climate Parade mit dabei, diesmal mit einem fahrenden Grill und wie immer mit Tofu-Würstchen und Schokobananen und natürlich unseren Aktions-T-Shirts, die wir selbst bedruckt haben.  Als Gegenleistung für Grillgut wollten wir von den Teilnehmern der Parade klimapolitische Statements auf Schildern o.ä., um sie hier auf dem Blog zu veröffentlichen.

Doch leider leider haben uns unsere Freunde und Helfer einen Strich durch die Rechnung gemacht: Heiße Kohle auf einem fahrenden Grill ist zu gefährlich!!! Daher mussten wir kurzfristig umdisponieren. Wir haben für Ersatz gesorgt, und statt heißen Würstchen gab es kalte Käsebrötchen… (mehr …)